Von rechts gelesen – Sendung 154 – Was Kinder lesen sollten

Kinderbücher sind wichtig. Schnell brennen sie sich in die kleinen Gedächtnisse ein, wecken Wünsche und Träume und formen so ganze Generationen. Dass das ein mächtiges Instrument sein kann, haben linksliberale Aktivisten längst erkannt – und fluten den Markt mit ideologisch überformten Kinderbüchern. In rechten Kreisen greift man hingegen meist auf Klassiker zurück.

Der Verlag »klein&ehrlich« hat sich nun der Aufgabe angenommen, neue Kinderbücher an den Kunden und ans Kind zu bringen. Einer der Mitarbeiter: Till-Lucas Wessels, mit dem Philip Stein und Volker Zierke heute über Kinderbücher und deren Herstellung reden.

Ein Gedanke zu „Von rechts gelesen – Sendung 154 – Was Kinder lesen sollten“

  1. Ich hätte da einen guten Tipp für Hörspiele. „Leo und die Abenteuermaschine.“
    Davon gibt’s einige Folgen gratis auf YouTube, die anderen direkt auf deren Webseite. Leider nur im Abo-Modell. Aber ich glaube monatlich kündbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert