CasaPound Italia (CPI) wird zukünftig nicht mehr zu Wahlen antreten. Das verkündete die Bewegung Zurück zu den Wurzeln: CasaPound stellt Parteipolitik ein – eine Analyse weiterlesen
Freiheitlich geht nur sozial – Für konsequenten Antikapitalismus!
Noch mehr neoliberale Floskeln machen immer noch keine Metapolitik. So oder so ähnlich Freiheitlich geht nur sozial – Für konsequenten Antikapitalismus! weiterlesen
Von rechts gelesen – Sendung 06 – Die Reformation der politischen Rechten – Vortrag – Teil 1
Die »Mosaik-Rechte« ist in aller Munde. Doch wie funktioniert ein Mosaik, das spätestens seit dem Höhepunkt der »Asylkrise« als Sammelbecken verschiedenster, teils unvereinbarer Strömungen dient, die landläufig unter dem Begriff »patriotisch« oder »rechts« firmieren.
Der in dieser Serie vertonte Vortrag (»5 Thesen zur Reformation der politischen Rechten«) soll gewissermaßen die erste Diskussionsgrundlage für die intellektuelle, programmatische und strategische Neuausrichtung der (jungen) »Neuen Rechten« bilden.
Erste These: »Tag X« wird nicht kommen! Der plötzliche Umsturz, die handstreichartige Revolution sind heutzutage nichts weiter als Fiktion und Fetisch ideenloser Geister. Der »lange Marsch« ist unausweichlich.
(Foto/Titelbild: Mario Alexander Müller)
Schreckgespenst Planwirtschaft: Für einen differenzierten Blick auf eine ambitionierte Wirtschaftsordnung
Sowohl im politischen Establishment als auch in weiten Teilen der Bevölkerung ist der Begriff der Schreckgespenst Planwirtschaft: Für einen differenzierten Blick auf eine ambitionierte Wirtschaftsordnung weiterlesen
Gedankensplitter zur Ökologie (3)
In seinem vorerst letzten Thesenbeitrag dieser unkonventionellen Reihe zur Ökologie wagt unser Gedankensplitter zur Ökologie (3) weiterlesen
Traditionserlass, Innere Führung oder Euro-Armee?
Turnusgemäß zu den EU-Parlamentswahlen kommen sie alle wieder hoch: die Fragen zur gesamteuropäischen Traditionserlass, Innere Führung oder Euro-Armee? weiterlesen
Strache, Trump und »Die Gesellschaft des Spektakels«
Wer angesichts des Aufruhrs der letzten Tage und der Implosion der österreichischen Regierungskoalition Strache, Trump und »Die Gesellschaft des Spektakels« weiterlesen
Das Bauhaus (1) – eine Korrektur rechter »Kritik«
Heute ist der Geburtstag des Bauhaus-Gründers Walter Gropius. Zusammen mit Le Corbusier und weiteren Das Bauhaus (1) – eine Korrektur rechter »Kritik« weiterlesen
Lesereise mit Eberhard Straub
Der Jungeuropa Verlag hat sich seit seiner Gründung einer Überzeugung fest verschrieben: dass Europa Lesereise mit Eberhard Straub weiterlesen
Gedankensplitter zur Ökologie (2)
Unser Autor Jörg Dittus hat mit seinem ersten Thesenbeitrag zum Verhältnis zwischen Stadt und Land Gedankensplitter zur Ökologie (2) weiterlesen