Von rechts gelesen – Sendung 153 – Revolution oder Blendwerk? Die heutige Rechte in den USA

Früher einmal ist Donald Trump mit dem Versprechen angetreten, den »Sumpf« trocken zu legen – also alten Seilschaften des tiefen Staates den Kampf anzusagen. Doch Fakt ist: Neokonservative, Think Tanks und Lobby-Organisationen wie AIPAC haben immer noch einen großen Einfluss auf die Republikanische Partei und die Politik der Vereinigten Staaten im Allgemeinen.
 
Nils Wegner, der USA-Kenner im Jungeuropa-Stall, erklärte in seinem Vortrag am 26. Juni 2025 in der Berliner »Staatsreparatur«, was die »Rechte« in den USA eigentlich ist, woher ihre Ideen kommen und welchen Einfluss sie auf die Politik Donald Trumps haben. Außerdem wirft er einen Blick auf die »neueren« Entwicklungen im Kabinettszirkus und ordnet Namen wie J. D. Vance und Elon Musk ein. Wir haben den Vortrag aufgezeichnet und stellen ihn hiermit zur Verfügung.

Ein Gedanke zu „Von rechts gelesen – Sendung 153 – Revolution oder Blendwerk? Die heutige Rechte in den USA“

  1. Da habt ihr ja wieder mal was abgeliefert. Was für ein Vortrag! Sowas darf gern mehr sein.
    Ich hab euren Podcast erst vor ein paar Monaten kennen gelernt und es ist vor allem die Tiefe, die intellektuelle Auseinandersetzung die ich mag. Das find ich sonst selten.
    Bin jetzt dabei mehr oder weniger alles nachzuhören.
    Danke für den Podcast. Weiter so.

Schreibe einen Kommentar zu Uwe Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert