Von rechts gelesen – Sendung 161 – Das Land zwischen Weichsel und Memel

Jochen Buchsteiner hat ein bemerkenswertes Buch geschrieben: Der ehemalige Zeit-Redakteur berichtet über seine Familie, ihre Heimat, Ostpreußen, und die Vertreibung von dort. Mit Recht verweist er auf die Sonderstellung dieser Provinz am östlichen Ende des Reichs und den Umgang mit diesem Erbe in der Bundesrepublik. Denn was in Ostpreußen nach 1945 geschah, darüber breitet man nur allzu oft den Mantel des Schweigens. Oder, wie viele Linke, man sagt: »Das kommt davon.« Buchsteiner macht das nicht.

Benedikt Kaiser, Volker Zierke und Philip Stein sprechen über Familiengeschichten, über Vertreibung und natürlich über das Land zwischen Weichsel und Memel selbst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert