Im Jahr 2015 nahm unser Verlag seine Arbeit auf, und seit 2016 veröffentlichen wir Bücher mit unterschiedlichen thematischen und literarischen Schwerpunkten. Neben der Förderung junger deutscher Autoren liegt unser Fokus insbesondere auf der Übersetzung von Werken aus dem europäischen Ausland.
Wir präsentieren hier eine vollständige Bibliographie aller in unserem Verlag erschienenen Werke. Aus Platzgründen wird auf die Angabe der aktuellen Ausgabe verzichtet. Verzeichnet ist jeweils das Jahr der Erstveröffentlichung. Die Liste umfasst selbstverständlich auch zahlreiche inzwischen vergriffene Titel.
Theorie-Reihe
Alain de Benoist: Kulturrevolution von rechts, 2017 [Band 1]
Benedikt Kaiser/Alain de Benoist/ Diego Fursaro: Marx von rechts, 2018 [Band 2] [PDF-Download]
Eberhard Straub: Zur Tyrannei der Werte, 2019 [Band 3]
Herman Heller: Sozialismus und Nation, 2019 [Band 4]
Mykola Sziborskyj: Natiokratie, 2020 [Band 5]
Lothar Fritze: Kulturkampf, 2021 [Band 6]
Frederic Höfer: Feindbild Islam als Sackgasse, 2023 [Band 7]
Alain de Benoist: Demokratie: Das Problem, 2024 [Band 8]
Fundamente-Reihe
Guillaume Travers: Moderner Kapitalismus und Marktgesellschaft, 2022 [Band 1]
Jean-Yves le Gallou: Die Dämonisierung durchbrechen, 2022 [Band 2]
Armand Berger: Tolkien, Europa und die Tradition, 2022 [Band 3]
Henri Levavasseur: Identität, 2022 [Band 4]
Bruno Wolters: Eigentum und Ordnung, 2023 [Band 5]
Nils Wegner: Neoreaktion und Dunkle Aufklärung, 2024 [Band 6]
Marvin T. Neumann: Amerikanismus, 2025 [Band 7]
Einzelbände
2016
Pierre Drieu la Rochelle: Die Unzulänglichen
2017
Henri Massis/Robert Brasillach: Die Kadetten des Alcazar [Hörbuch: 2024]
Dominique Venner: Für eine positive Kritik [Taschenbuchausgabe: 2019]
2018
Wolfgang Bendel: Aristokratie
Derek Turner: Sea Changes
Dominique Venner: Das rebellische Herz
2019
Dominique Venner: Was ist Nationalismus?
2020
Guillaume Faye: Ein Tag im Leben des Dimitri Leonidowitsch Oblomow
Pierre Drieu la Rochelle: Der falsche Belgier [Hörbuch: 2024]
Volker Zierke: Enklave [Hörbuch: 2021]
2021
Alain de Benoist: Gegen den Liberalismus
John Hoewer: EuropaPowerbrutal
Michel Onfray: Theorie der Diktatur
Viljo Saraja: Waffenbrüder
Volker Zierke: Ins Blaue
2022
Christian de la Maziere: Ein Traum aus Blut und Dreck
Julien Rochedy: Nietzsche – der Zeitgemäße
Pierre Drieu la Rochelle/Benedikt Kaiser: Heimat Europa
2023
Alain de Benoist: Den Westen brechen
Benedikt Kaiser: Die Konvergenz der Krisen
Emanuel Moravec: Das Ende der Beneš-Republik
Ilia Ryvkin: Russendämmerung
Márton Békés: Nationaler Block [Hörbuch 2024]
Robert Brasillach: REX
2024
Dominique Venner: Söldner ohne Sold [Sammlerausgabe in rot: 2024]
Pierre Drieu la Rochelle: Die Strohhunde
2025
Lothar Fritze: Die Moral des Bombenterrors
Gábor G. Fodor: Orbán gegen Soros
Volker Zierke: Herrengedeck