Mit seiner Thematik rund um die »brutale« ICE-Remigrationsbehörde und eine revolutionäre, linke Terrororganisation scheint der Kinofilm One Battle After Another der Film der Stunde zu sein. Und tatsächlich wird viel über Paul Thomas Andersons neues Werk gesprochen. Die Kritiker sind sich dabei uneins: Einige sehen in dem Film eine geniale Persiflage auf das Trump-Amerika, andere unterstellen ihm Sympathien für linke Gewalttäter.
Philip Stein und Volker Zierke haben sich den neuen Film mit Leonardo DiCaprio und Benicio del Toro angesehen und diskutieren, was One Battle After Another wirklich taugt.
*Achtung Spoiler*
Das Ende von Colonel Lockjaw ist auch beachtlich, eine Art Anspielung auf den Holocaust, wird er im Büro von den eigenen Leuten vergast und im Krematorium verbrannt.
Ein weiterer Grund sich diesen linkswoken Abfall nicht anzusehen.
Danke für den Hinweis.
Danke, aber den linken Dreck sehe ich mir bestimmt nicht an. Und Sean Penn ist auch nicht mein Fall. Ich mag Sean Bean viel lieber; Penn, DiCaprio & Anderson könnten von Sean Bean sehr viel lernen 😉
Ohnehin gehe ich nicht ins Kino. Zu woke, zu links. Dafür werfe ich kein Geld raus. Gibt genügend gute Gratisfilme im Netz.